Logo Tourismus
Panoramablick auf Aalen

rAAdeln in Aalen

Aalen besticht durch seine abwechslungsreiche Topografie und ist damit prädestiniert für ausgedehnte Fahrradtouren. Egal ob Mountainbiking, eine gemütliche Familientour oder mit dem E-Bike – Auswahl gibt es auf über 300 ausgeschilderten Radkilometern in Hülle und Fülle.

Lokale und regionale Radwege

Eine wunderbare Tour mit vielen Aussichtspunkten auf ein fantastisches Panorama verspricht der Radrundkurs auf etwa 50 km rund um Aalen. Diese Radtour ist durch die ständigen Auf- und Abfahrten zwar anspruchsvoll, belohnt den Radler jedoch mit einer tollen Landschaft.

Streckenlänge: ca. 50 km
Dauer: ca. 5 h

Eine leichte bis mittlere Tour führt durch das Welland von Aalen startend nach Essingen und Mögglingen und wieder zurück über die Teilortschaften von Aalen zum Ausgangspunkt. Auf der Strecke bieten sich dem Radler beeindruckende Panoramablicke und schöne Aussichtspunkte. Wem die Tour zu lang ist, kann auch eine ausgeschilderte Abkürzung nehmen. 

Streckenlänge: 51 km
Dauer: ca. 3 h 
Abkürzung 2a

Eine mittlere bis anspruchsvolle Tour wartet auf den Radler und führt ihn vom Braunenberg auf das Härtsfeld. Dabei eröffnen sich wundervolle Ausblicke und Fahrten durch die Trockentäler des Härtsfelds. 

Streckenlänge: ca. 41 km
Dauer: ca. 4 h
Abkürzung 5a

Die Tour führt entlang der Spuren von Römern und Alamannen zwischen Aalen und Ellwangen entlang des einstigen Grenzwalls der Römer, dem Limes. In Ellwangen findet man alles zu der Geschichte der Alamannen im gleichnamigen Museum und kann dann – geschichtlich gestärkt - sich wieder zurück zum Ausgangspunkt begeben. 

Streckenlänge: ca. 68 km
Dauer: ca. 5 h

Fernradwege und überregionale Radwege

Vom Hauptbahnhof in Aalen über Essingen und über die Neckarmündung bei Remseck mit einer Schleife zurück bis Weinstadt-Endersbach verläuft der Remstal Radweg.

Entlang des 106 km langen Flusses begegnet dem Besucher eine Landschaft, die von sonnigen Weinbergen über lichte Waldgebiete und bunte Streuobstwiesen bis hin zu einer idyllischen Auenlandschaft reicht. Dazwischen lassen schmucke Fachwerkdörfer und traditionsreiche Städte einen Besuch zu einem Erlebnis werden. 

Etappe 4: Schwäbisch Gmünd bis Aalen
Streckenlänge: 30 km
Dauer: ca. 2 h

Das 4-Sterne-Raderlebnis an Kocher und Jagst. Der beliebte Radweg verbindet die beiden Flüsse Kocher und Jagst auf über 300 Kilometern und ist einer der landschaftlich schönsten Radwege Deutschlands. Aalen ist dabei idealer Ausgangspunkt für eine Etappe oder auch als Rundtour in Verbindung mit einer der offiziellen Querungen. Eine der 6 Etappen startet in Aalen und führt entlang der Jagst bis nach Crailsheim. 

Streckenlänge: ca. 61 km
Dauer: ca. 5 h 

Wer sich einige Anstiege auf der Hauptroute ersparen möchte, kann vor Westhausen rechts nach Baiershofen abbiegen. Ab hier ist eine Abkürzung nach Aalen ausgeschildert. 

Streckenlänge: 7 km
Dauer: ca. 30 min
Abkürzungsoption des Kocher-Jagst Radwegs

370 km und 1.200 Höhenmeter, ein wahres El Dorado für Mountainbiker. Start ist in Aalen und auf einer ersten Etappe geht es 61 km weit bis nach Geislingen an der Steige immer schön der Albtraufkante entlang. 

Streckenlänge: ca. 61 km
Dauer: ca. 7,5 h

Der Limes-Radweg führt entlang des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes auf den Spuren der Römer. Einsteigen in die Etappe zwischen Aalen und Rainau-Dalkingen kann man am Limesmuseum und fährt dann weiter nach Hüttlingen und zum Limes-Park Rainau, wo man tief eintauchen kann in die Geschichte der Römer auf der Ostalb.

Radfahren mit Sinn und allen Sinnen auf Jakobus-Pilgerwegen, das heißt: Ruhe, Stille und Natur, Zeit, Erwachen der Sinne, Abstand vom Alltag, Kraft, Selbsterfahrung und Achtsamkeit, spirituelle Orte und Kirchen, Einsamkeit, Geschichte und Gastfreundlichkeit. Dieser Weg führt von Fulda und Würzburg kommend über Dinkelsbühl und Aalen nach Ulm und weiter bis nach Konstanz.

Streckenausschnitt: ca. 23 km
Dauer: ca. 2,5 h

Die Hohenloher Ebene mit Start in Crailsheim verbindet dieser Radweg mit der schwäbschen Ostalb. Über Ellwangen, Rainau und Hüttlingen kommt der Radweg nach Aalen. Wer dann noch nicht genug hat, fährt weiter über Heidenheim bis nach Ulm. 

Streckenlänge: ca. 52 km
Dauer: ca. 4 h

Der Schwäbische-Alb-Weg führt auf seiner Route von Nördlingen über die beeindruckend herbe Landschaft der Schwäbischen Alb und durch das wildromantische Donautal nach Ludwigshafen am Bodensee.

Radbroschüren

Faltkarte mit den örtlichen und überörtlichen Radtouren in und rund um Aalen. Darüber hinaus nützliche Tipps und Infos rund um das Thema Radfahren sowie die Darstellung der Fernradwege, die durch Aalen verlaufen. Die Karte ist kostenfrei erhältlich. 

Beschreibung von 14 Rundtouren auf der Ostalb. Broschüre im DinA5-Format mit Karte zur jeweiligen Tour, Höhenprofil, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die Broschüre ist für 3,50 € erhältlich.
Tour 14 ist als aktuelles Beiblatt hinzugefügt.

Vorstellung von 20 Radtouren in einer handlichen A5-Broschüre. Dazu gehören Premiumradwege, Fernradwege, Thementouren wie Kindertouren, Kulturschätze, Lieblingsplätze in der Natur sowie Mountainbike und E-Bike-Routen.

Das 4-Sterne-Raderlebnis an Kocher und Jagst. Der beliebte Radweg verbindet die beiden Flüsse Kocher und Jagst auf über 300 Kilometern und ist einer der landschaftlich schönsten Radwege Deutschlands. Aalen ist dabei idealer Ausgangspunkt für eine Etappe oder auch als Rundtour in Verbindung mit einer der offiziellen Querungen.

Adresse
Tourist-Information
Reichsstädter Straße 1
73430 Aalen
Telefon07361 52-2358

Lage

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 9:00 - 17:00 Uhr
Mi 9:00 - 14:00 Uhr
Sa 9:00 - 12:30 Uhr

Feiertage geschlossen